Marillen im Garten mitten in Spitz -
Zur Blütezeit im
Frühjahr - bei der Ernte - Im Herbst zum Genießen
Riether - Hauptstraße 11, A3620 Spitz/ Donau
Das
historische Bürgerhaus liegt zentral
im Ortskern von Spitz, der größte Obstgarten innerhalb des Ortes.
Natürlich ein idealer Ort, um Marillen, Äpfel oder Birnen zu kaufen.
Keine
Mengenkultur, alte Bäume mit alten Sorten produzieren Früchte
mit einem ganz außergewöhnlich intensiven Aroma.
Und
wenn gerade keine Früchte reif sind, gibt es natürlich
hausgemachte Marillenmarmelade und
in "flüssiger" Form
Marillenbrand und Birnenbrand: sorgfältig ausgesuchte Früchte,
die Gärung im alten Weinkeller bei gleichmässigen Temperatur
und ein sehr sensibler Brennvorgang ermöglichen das Angebot eines
Brandes (40% Alkohol), der sanft und weich am Gaumen den Genuss des
Fruchtaromas ermöglicht.
Wir verzichten zu Gunsten des Aromas auf eine extreme Ausbeute.
"Wachauer Marille" ist
eine EU-geschützte Bezeichnung, die ausschließlich
für Marillen aus der Region Wachau verwendet werden darf.
Eine
ganz besondere Spezialität ist der Brand aus
"Lemoni" (Wildzitrone), etwas exotisch, außergewöhnlich.
Und in diesem Haus bieten wir auch ein Gästezimmer an.
-
natürlich oft belegt von Stammkunden -
doch freuen wir uns immer wieder, auch neue Gäste im Haus
zu begrüßen. Dieses außerordentlich große Zimmer, natürlich ausgestattet
mit
Dusche und WC ist ein idealer Standort, um die Wachau zu erkunden
und den Abend bei einer Buschenschank ausklingen zu lassen.
Informationen: Riether Spitz
Aktuelles über Spitz finden Sie auf hier: www.spitz-wachau.at
... und weitere Informationen auf er
Auszug